texxeo Produktbuch 2025

IST KH

IST AH

SOLL

Berufsgruppe 1

Berufsgruppe 2

Berufsgruppe 3

Berufsgruppe 4

0.0

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

26

XXPERTISE

Ihre Berufskleidung steht mit Ihnen

zusammen am Patientenbett. Täglich.

Hygienemanagement in der Textilversorgung

Berufs- und Schutzkleidung sowie das Verhalten des

Personals

werden

als

potenzielle

Quellen

der

Verbreitung

und

Kreuzkontamination

zwischen

Ärzten, Pflegekräften und Patienten anerkannt. Um

die

Verbreitung

nosokomialer

Infektionen

zu

minimieren,

arbeiten

Krankenhaushygiene

und

Textilversorgung

eng

zusammen

und

setzen

präventive

Maßnahmen

sowie

effektive

Hygienemanagementsysteme ein. Zwei wesentliche

Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle: die

Häufigkeit des Wechsels von Dienst-, Berufs- oder

Schutzkleidung sowie die einwandfreie Aufbereitung

von kontaminierter Kleidung durch zertifizierte

Wäschereien.

Durch den Einsatz von RFID-Technologie helfen

texxeo Systeme dabei, Bewegungsdaten von Textilien

zu erfassen und ermöglichen somit das Monitoring

von berufsgruppenbezogenen Wechselzyklen. Eine

wichtige Handreichung für die Krankenhaushygiene

zur Umsetzung der hygienerelevanten Vorgaben.

Vernetzte

zentrale

und

dezentrale

texxeo

Versorgungspunkte

helfen

Beschäftigten

täglich

dabei,

Entnahme

und

auch

Rückgabe

von

Berufsbekleidung effizient, schnell und einfach zu

gestalten. Die Transparenz im Warenstrom ermöglicht

den Wirtschaftsabteilungen auf diese Weise eine

effiziente

und

datenbasierte

Steuerung

des

Textilmanagements in Krankenhäusern.

texxeo's

RFID-Technologie

optimiert

das

Textilmanagement

in

Krankenhäusern

durch

Erfassung von Bewegungsdaten, effiziente Entnahme

und Rückgabe von Berufsbekleidung sowie eine

datenbasierte

Steuerung

des

Warenstroms,

unterstützt

die

Umsetzung

hygienerelevanter

Vorgaben und erleichtert den Arbeitsalltag der

Beschäftigten.

Unsere Lösung